Ondjaba Classic Namibian Whisky

Produktbeschreibung:

Die Erongo Mountain Winery & Distillery geht innovative Wege die im wahrsten Sinne des Wortes Nachhaltig sind. Hier werden die klassischen Methoden des Brennens von Whisky auf die heimischen Getreidesorten übertragen und man arbeitet mit dem was die Flora und Fauna Namibias zu bieten hat. So wird Mahangu (Perlhirse) als eine von drei Grain Arten verwendet, die uns in Namibias Geschmackswelt eintauchen lässt. Natürlich gibt es in Namibia keinen Torf – aber ein sehr ähnliches Produkt ist dafür als nachwachsender Rohrstoff reichlich vorhanden und so ist es der Elefanten Dung über dem die Getreide gedarrt wird.

Die Reifung des Whiskies findet in den Rotweinfässern der Winery sowie neuen Virgin American Oaks statt.

Nase: Vanille, Karamell, Würze

Gaumen: Toffee, Vanille, Holzrauch und Würze

Abgang: lang warm, cremig

Reifung: French Oak-Red Wine & Virgin American Oaks

Herkunft: Namibia

Alkoholgehalt: 46%vol.Alk je 0,7l

Inhalt: 0,7l (99,86€/Liter)

 

69,90

4 vorrätig

Produktnummer: 4679 Artikelnummer: 1308 Kategorie:

1 Bewertung für Ondjaba Classic Namibian Whisky

  1. Jörg Michael Fritsch

    Wieder einmal habe ich was zum probieren bekommen. Dieses mal aus Namibia. Also, rein ins Glas und den Rüssel dran.
    Wenn er frisch im Glas ist, piekt er etwas in der Nase. Aber nachdem man ihn hat ein paar Minuten atmen lassen, ist das zwacken weg.
    Aroma: In der Nase hat man ein volles Karamell Aroma, in Kombination mit „Rittersport Rum“. Es könnte also auch ein schön gereifter Rum sein, den man hier im Glas hat.
    Tolle Noten von Gewürzen und Rum Aroma mit getrockneten Rosinen. Ob es daran lag, das es mein erster Drum am Tag war, weiß ich nicht. Aber er roch süffig wie ein Rum für mich.
    Gaumen: Auf der Zunge und am Gaumen finde ich das Rum Aroma wieder, schön in Kombination mir Toffee und Karamell. Sehr würzig ist er und an den Zungenrändern zwackt er wieder, wie beim ersten riechen in der Nase. Etwas bissig der kleine. Vielleicht weil er jung ist? Der Alkohol keine Zeit hatte, sie ein zu binden? Im zweiten Schluck kommt überwiegend eine starke würze und etwas Holz durch.
    Nachklang: Der Nachklang ist recht lang. Er wird etwas trocken und die leichte Bitternote der Eiche kommt gut durch. Aber er bleibt lange erhalten.
    Fazit: Ein Interessanter Whisky. Vielleicht verbindet sich alles ein wenig besser und wird harmonischer, wenn man ihm noch etwas mehr Zeit zur Reifung gibt. Ich mag zwar auch Ecken und Kanten, aber das ist mir hier zu ungestüm, zu unharmonisch, vielleicht zu jung? PLV finde ich nicht ganz passend. Daher bekommt er von mir 3 von 5 Sternen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert